Gymnadenia conopsea
Schweizer Orchidee des Jahres 2015Langspornige Handwurz
Orchis moucheron
Manina rosea
Rosetten Wachstumsphasen vor der Blüte
Wachstumsbeginn: April.
Ganz am Grund des Stängels bis zu 3 Schuppenblätter, 3-10 Laubblätter, , linealisch-lanzettlich, 5-25 cm lang, 0.5-4.5 cm breit, grün, ungefleckt, die oberen 3-4 am Stängel, diese sehr viel kleiner als die grundständigen Laubblätter.
Für diese Art konnten bereits frisch getriebene sehr kleine Rosetten (dank Samenständen vom letzten Jahr) gefunden werden.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Farbvarianten blühende Pflanzen
Die folgenden Bilder zeigen den Variantenreichtum der Blüten und einige Sonderformen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Bestäuber und andere Gäste
Jean Claessens hat uns Bestäuber-Fotos bereitgestellt und hat auf seiner Website ein Video für diese Orchideen-Art veröffentlicht: Pollination of Gymnadenia conopsea by the Small Turtoiseshell, ... (dort gibt es auch andere schöne Videos). Wir selber konnten sowohl Bestäuber als auch Gast Besuche dokumentieren. Diese Orchidee wird vielfältig besucht.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Samenstände
Samenstand lang und schlank (bis 90 cm hoch). An den schräg aufwärts stehenden Kapseln sind die überlangen, verdorrten Sporne zu sehen. Unreife Kapseln können schwach violett überhaucht sein. Brakteen abstehend, Fruchtstand daher struppig wirkend. Reif, bevor der Stängel dürr ist.
Samenreife: Mitte September?
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Von Jürg Luder stammen die hochaufgelösten Samen-Bilder:
Zum Vergleich der verschiedenen Arten alle Samen-Bilder in alphabetischer Reihenfolge.
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023
Aktualisiert 20. 03. 2023
