Orchis militaris
Helm-Knabenkraut
Orchis militaire
Orchide militare
Rosetten Wachstumsphasen vor der Blüte
Wachstumsbeginn: Anfang - Mitte März
3-7 elliptische, ungefleckte Grundblätter, grösste Breite in der Mitte, glänzend grün, am Grund rosettenartig angeordnet, sehr breit lanzettlich, 1-2 scheidige Stängelblätter.
Besonderes: Beim sehr genauen Schauen auffällig sind die kleinen, weissen Papillen auf der Blattoberseite entlang der Blattadern.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Farbvarianten blühende Pflanzen
Die folgenden Bilder zeigen den Variantenreichtum der Blüten und einige Sonderformen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Bestäuber und andere Gäste
Der dokumentierte Besuch einer Hummel wurde uns 2019 von Helga Viehböck aus Österreich zur Verfügung gestellt.
Wer hatte viel Geduld oder Glück und sendet uns weitere Bilder zu?
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Samenstände
Samenstand 20-65 cm hoch, Stängel kräftig. Blütenstand dichtblütig mit maximal 10-40 Samenkapseln, Brakteen sehr klein, 2-3 mm lang, häutig, schuppenförmig. Kapseln am rilligen Stängel aufwärts leicht bogig abstehend. Erst dürr aussamend.
Samenreife: Reif ab August.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
Von Jürg Luder stammen die hochaufgelösten Samen-Bilder:
Zum Vergleich der verschiedenen Arten alle Samen-Bilder in alphabetischer Reihenfolge.
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2024
Aktualisiert 04. 04. 2024