Ausblenden ausblenden
 Menu oberhalb, bitte scrollen

Von dieser Art sind uns in der Schweiz bisher 2 Hybride bekannt.


1) Epipactis helleborine x E. muelleri

Bild des Hybrides
Fotos Roland Wüest, 31.07.2012

Keine oder nur sehr wenige aktuelle / ältere Daten.
Verbreitungskarte dieses Hybrides nicht relevant.


Beschreibung des Hybrides

Interspezifische Hybride, die beim Aufeinandertreffen ihrer beiden Elternarten sehr selten auftritt. Laubblätter schmaler und zugespitzter als bei reiner Epipactis helleborine. Bei den Blüten Sepalen und Petalen mit gelblichem Einschlag von Epipactis muelleri; Hypochil innen mit olivgrünem Einschlag von Epipactis helleborine und Epichil stumpfer als bei reiner Epipactis muelleri; Rostelldrüse fehlend oder nicht funktionsfähig.

 


Diaschau Epipactis helleborine x E. muelleri

Nur das Fotos von Epip. helleborine am Standort aufgenommen.

Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.







2) Epipactis muelleri x E. placentina

Bild des Hybrides
Fotos Ruedi Peter

Keine oder nur sehr wenige aktuelle / ältere Daten.
Verbreitungskarte dieses Hybrides nicht relevant.

 


Diaschau Epipactis muelleri x E. placentina

Fotos Eltern am Standort aufgenommen.

Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.








Seitenanfang



Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023

Aktualisiert 20. 03. 2023

AGEO Logo www.ageo.ch Der Ausdruck der umfangreichen Bildern ist deaktiviert.