Von dieser Art sind uns in der Schweiz bisher 2 Hybride bekannt.
1)
Dactylorhiza fuchsii x D. sambucina
Sehr wenige Fundmeldungen. Bisher keine Bilder und keine Beschreibung zur Verfügung gestellt.
2)
Dactylorhiza majalis x D. sambucina
Fotos Ruedi Peter
Verbreitungskarte dieses Hybrides nicht relevant.
Beschreibung des Hybrides
Interspezifische Hybride, die auf Bergwiesen mit feuchten Stellen beim Aufeinandertreffen ihrer beiden Elternarten selten auftritt. Oberseitige Laubblattbefleckung von Dactylorhiza majalis in abgeschwächter Form vorhanden. Im Gegensatz zu reiner Dactylorhiza majalis Stängel im oberen Teil nur schwach purpurn überlaufen. Blüten leuchtender rot als bei reiner Dactylorhiza majalis; schwache Punktierung auf den seitlichen Sepalen wie bei reiner Dactylorhiza majalis; Lippe breiter und intensiver gezeichnet als bei reiner Dactylorhiza sambucina.
Diaschau Dactylorhiza majalis x D. sambucina
Fotos beider Eltern und Hybrid von Roland Wüest am gleichen Standort aufgenommen (Frankreich). Maria Merz fand in der Schweiz 2 Hybrid-Pflanzen nebeneinander; vom gleichen Standort stammen ihre beiden sambucina Aufnahmen.
Klicken in die Bilder öffnet die Diaschau.
- Übersicht Eigenschaften des aktuellen Eltern-Teiles
- Details zu Rosetten - Farbvarianten - Bestäuber - Samen
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023
Aktualisiert 20. 03. 2023
