Liparis loeselii
Zwiebelorchis
Liparis de Loesel
Liparide
zu der Verbreitungskarte | Glossar der Fachbegriffe
wissenschaftlicher Name |
Info Flora: Liparis loeselii (L.) Rich. World Flora online: Liparis loeselii (L.) Rich. |
Volksnamen (d, fr, i) |
vergleiche Nomenklatur Info Flora |
Blütezeit | Anfang Juni bis Mitte Juli |
Hauptmerkmale | Zwei fettig glänzende grundständige Laubblätter, lockerer, wenigblütiger Blütenstand, sichelförmig gebogene, rinnige Lippe. |
Beschreibung | Unscheinbare, schlanke und zierliche Pflanze, 10 - 25 cm hoch. Am Grunde des Stängels eine Scheinknolle, meist zwei grundständige Laubblätter, fast gegenständig, schräg aufwärts gerichtet, fettig glänzend, hellgrün bis gelblich grün. Blütenstand locker mit 2 - 10 kurz gestielten Blüten. Blüten klein, fast aufrecht stehend, blassgelb bis gelblich grün, Sepalen schmal-linealisch, an den Rändern aufgerollt, Petalen fadenförmig, seitlich abstehend. Lippe zungenförmig, rinnig, gegen die Spitze breiter werdend, sichelförmig nach unten gebogen, kein Sporn. |
Ähnliche Arten | Könnte mit Sumpf-Weichkraut oder Einblatt verwechselt werden, welche auch grünlich gelbe Blüten haben, die sich aber im Aufbau doch stark vom Torf-Glanzkraut unterscheiden. |
Biotop | Flach- und Zwischenmoore, Kopfbinsenriede, Verlandungszonen, nur an ausgesprochen nassen Stellen. |
Verbreitung | Ehemals im Tiefland der ganzen Schweiz, heute hauptsächlich noch in der Nordostschweiz.![]() Datenstand AGEO-Daten 28.2.2023, Info Flora-Daten 11.1.2023. Die Verbreitungskarten werden im Normalfall einmal pro Jahr aktualisiert. Klicken in die Grafik vergrössert die Abbildung. |
Häufigkeit, Gefährdung | Sehr selten, durch Trockenlegung und Eutrophierung ihrer letzten Standorte akut gefährdet. Gemäss Roter Liste 2016 als "verletzlich" eingestuft. Status (Rote Liste 2016) und Schutzstatus (Quelle Info Flora) Basierend darauf ein Überblick zur Gefährdung aller Arten: Verbreitungskarten hinterlegt mit Regionaler Roter Liste in alphabetischer Reihenfolge. |
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023
Aktualisiert 20. 03. 2023
