Orchideen-Gattungen in der Schweiz
Autor: Ruedi Peter
Die Beschreibungen der Orchideen-Gattungen wurden von 2004 bis 2006 in unseren Mitteilungsheften veröffentlicht.
Das genaue Heft ist jeweils angegeben.
Leider entsprechen die Texte dadurch nicht mehr dem aktuellen Forschungsstand und müssten überarbeitet werden.
- Die Gattung Waldvögelein (Cephalanthera) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 2/2005) - Die Gattung Fingerwurz (Dactylorhiza) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 2/2004) - Die Gattung Stendelwurz (Epipactis) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 1/2004) - Die alte Gattung Knabenkraut (Orchis) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 3/2006) - Die Gattung Fingerwurz (Dactylorhiza) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 2/2004) - Die Gattung Ragwurz (Ophrys) in der Schweiz
(Heft 4/2004) - Bocks-Riemenzunge und Ohnsporn
(Heft 3/2004) -
Heterotrophe Orchideen: Vogelnestwurz und Co.
(Heft 4/2004) -
Waldhyazinthen (Platanthera) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 3/2005) -
Wendelähren (Spiranthes) in der Schweiz
(mit Bestimmungsschlüssel, Heft 3/2005)


Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2023
Aktualisiert 22. 02. 2016
