Spiranthes spiralis
Herbst-Wendelähre
Spiranthe d'automne
Viticcini autunnali
zu der Verbreitungskarte | Glossar der Fachbegriffe
wissenschaftlicher Name |
Info Flora: Spiranthes spiralis (L.) Chevall. World Flora online: Spiranthes spiralis (L.) Chevall. |
Volksnamen (d, fr, i) |
vergleiche Nomenklatur Info Flora |
Blütezeit | Mitte August bis Mitte Oktober |
Hauptmerkmale | Die bodenständige Blattrosette aus zähen, eiförmigen Blättern steht neben dem Stängel mit der weisslichen Blütenspirale. |
Beschreibung | Zierliche, schlanke Pflanze, 10 - 40 cm hoch. Stängel oben stark weisslich drüsig behaart, mit 3 - 7 Schuppenblättern, Laubblätter in grundständiger Rosette, klein, ledrig, bläulich grün, neben dem Stängel (nächstjährige Laubblätter überwintern!). Blütenstand 3 - 15 cm lang mit 6 - 30 spiralig angeordneten Blüten. Seitliche Sepalen weiss, abstehend, mittleres Sepalum und Petalen zu einer weissen Röhre zusammengeneigt. Lippe weiss mit gelbgrünem Mittelteil, am Rande durchsichtig und gefranst, kein Sporn. |
Ähnliche Arten | Die Sommer-Wendelähre hat lineal-lanzettliche Laubblätter und eine weisse Lippe ohne Grün, das Kriechende Netzblatt überwiegend einseitswendig angeordnete Blüten. |
Biotop | Magerwiesen, Halbtrockenrasen, trockene Stellen in Hangmooren, kommt erst nach dem Mähen oder Abweiden ihrer Standorte zum Blühen. |
Verbreitung | Zerstreut in Jura, Berner Oberland, Innerschweiz, Walenseegebiet, der Ostschweiz und den Talschaften des nördlichen Bündnerlandes.Vereinzelte Fundorte in der Westschweiz und im Kanton Tessin.![]() Datenstand AGEO-Daten 28.2.2025, Info Flora-Daten 24.1.2025. Die Verbreitungskarten werden im Normalfall einmal pro Jahr aktualisiert. Klicken in die Grafik vergrössert die Abbildung. |
Häufigkeit, Gefährdung | Selten geworden, viele ehemalige Standorte sind wegen zu intensiver Nutzung (Düngung, Koppelhaltung) zerstört worden. Gemäss Roter Liste 2016 als "verletzlich" eingestuft, wobei die zukünftige Gefährdung mitberücksichtigt wurde. Status (Rote Liste 2016) und Schutzstatus (Quelle Info Flora) Basierend darauf ein Überblick zur Gefährdung aller Arten: Verbreitungskarten (2022) hinterlegt mit Regionaler Roter Liste in alphabetischer Reihenfolge. |
Impressum & Datenschutz | Kontakt | Mail Webmaster | AGEO © 2025
Aktualisiert 04. 04. 2024
